Preussentanz | Herbstkönig | Interconti |
Herbstlied V | ||
Princessa | Gribaldi | |
Pigonja | ||
Inverness | Schiffon | Anduc E.H. |
Surprise | ||
Inessa III | Feingeist | |
Il Vica |
Imperial Valley
Rasse | Trakehner |
Zugelassen für | OLD, Westf., DSP, Trakehner |
Geburtsjahr | 2019 |
Größe | 170 cm |
Farbe | Dunkelbraun |
Züchter | Anders Dahl (DK) |
Besitzer | Familie Röwe, Aachen |
WFFS | Frei |
€ 300.- fixes Deckgeld + € 550.- Trächtigkeitsprämie *
(die Trächtigkeitsprämie wird 60 Tage nach der letzten Bedeckung in Rechnung gestellt)
*jeweils zzgl. 7% MwSt.
Trakehner Prämienhengst 2021, Trakehner Vize-Champion, mit außergewöhnlicher Blutführung
Ein typstarker Trakehner Junghengst in Ausnahmequalität! Er besticht mit moderner Mechanik, durch den ganzen Körper schwingenden Bewegungen, unvergleichlicher Rittigkeit und Charakterstärke, Größe und makellosem Fundament. Besonders sein außergewöhnliches Interieur fasziniert. Schon in jungen Jahren zeigt er große Abgeklärtheit und grenzenlose Leistungsbereitschaft. Sein Charakter wird gezeichnet durch sein freundliches und immer positives, ehrliches Wesen und seine unkomplizierte Art. Seine herausragende Rittigkeit, sein unbedingter Leistungswille und sein Bewegungstalent machen ihn zum sportlichen Hoffnungsträger einer der wertvollsten Stutenfamilien der Trakehner Zucht.
Imperial Valley verließ seine Körung 2021 als gefeierter Prämienhengst.
Seine herausragende Vorstellung wurde vom Zuchtleiter Lars Gehrmann mit folgenden Worten kommentiert: „in ganz natürlichem Umschlag, ohne viel Verpackung, zeigte sich mit diesem dänischen Junghengst einer der komplettesten Vertreter des gesamten Körjahrgangs. Das Maß an Lockerheit, Leichtfüßigkeit, Taktsicherheit, Bewegungsmechanik, Körperbalance und Bergauftendenz, verbunden mit seiner klugen Übersicht, sind Talente, die ihm in die Wiege gelegt wurden. Dabei ist er korrekt fundamentiert und wohl pointiert im Verlauf seiner Oberlinie, bei bester Dreiteilung des Körpers.“
Diesen Erfolg bestätigt Imperial Valley auch unter dem Sattel: noch jugendlich in der Entwicklung wurde er im vergangenen Jahr Trakehner Vizechampion der dreijährigen Hengste mit Spitzennoten in allen drei Grundgangarten. Seinen Veranlagungstest beendete Imperial Valley in Schlieckau vor allem mit Höchstnoten in Rittigkeit und Leistungsbereitschaft.
Imperial Valley ist der erste Sohn des Preussentanz, der in Deutschland die sportliche und züchterische Bühne betritt. Preussentanz war Siegerhengst der Trakehner Körung in Dänemark, ist hautnah verwandt mit dem dänischen Trakehner Siegerhengst Preussenstern und auch mit dem jungen Vererber Preussenparty, der am Beginn einer vielversprechenden Karriere im Dressurviereck steht. Preussentanz kommt aus einem Spitzenstamm der int. Trakehner Zucht, aus dem u.a. der Olympia Bronzemedaillengewinner Peron TSF, der unter Anky van Grunsven/NET Grand Prix erfolgreiche TCN Partout, der auf olympischer Vielseitigkeitsebene erfolgreiche Peppermint und zahlreiche weitere erstklassige Sportpferde mit Erfolgen in unterschiedlichen Disziplinen hervorgehen.
Preussentanz verbindet in seinem Pedigree den Dressurpferdechampion Herbstkönig mit der Vererberlegende Gribaldi, der u.a. für den Jahrhunderthengst Totilas verantwortlich zeichnet, und die bis Grand Prix erfolgreichen Vererber Adenauer und Schwadroneur. Der Stamm wurzelt in Bajohrgallen, der gemischtfarbenen Herde des Hauptgestüts Trakehnen.
Obwohl Preussentanz züchterisch nur gezielt eingesetzt wurde, hat er sich züchterisch einen erstklassigen Ruf erworben. Aktuell konzentriert er sich auf seine sportliche Laufbahn im Dressurviereck. Imperial Valley ist berufen die schmal und selten gewordenen väterlichen Linie des legendären Stempelhengstes Consul aufleben zu lassen.
Imperial Valley stammt aus dem Stutenstamm der Ilonka, der zu den bedeutungsvollsten Sportfamilien der Trakehner Zucht zählt. Seine Mutter Pr.St. Inverness war Reservesiegerin ihrer Stutenschau in Schleswig-Holstein 2006 und ist eine der wenigen Töchter des Anduc-Sohnes Schiffon, der sowohl in Deutschland als auch international (USA) viele Siege in schweren Dressuren erreichen konnte. Schiffon hat sich als nachweislicher Rittigkeits- und Dressurvererber einen beachtlichen Namen gemacht. Zu dem führt er mit seinem mütterlichen Großvater Mago xx einen der ganz wenigen Vollbluthengste, die sich hocherfolgreich im Grand-Prix Viereck bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften behaupten konnten.
Die Stammbegründerin Ilonka selbst war eine der zahlreichen Treckstuten, die nach Kriegsende herrenlos und ohne Abstammungsnachweis in Westdeutschland aufgefunden wurden. Ihre Reinblütigkeit war jedoch durch den Brand der doppelten Elchschaufel dokumentiert. Außerdem wies sie der Halsbrand des Privatgestüts Weedern der Familie von Zitzewitz als Angehörige einer der Hochzuchtstätten der ostpreußischen Trakehner Zucht aus.
Imperial Valley ist der Erbe, der unter sportlichen Aspekten einer der wertvollsten Trakehner Stutenfamilien. In den ersten Generationen finden sich mit Schiffon, Mago xx und den Elitehengsten Anduc und Van Deyk nicht weniger als vier Vererber, die hocherfolgreich bis St. Georg bzw. Grand Prix waren. Darüberhinaus stammen aus dem Stamm der Ilonka der berühmte und international unter Carola Koppelmann bis Grand Prix erfolgreiche Insterburg TSF, der Siegerhengst Iskander und der renommierte Dressurvererber Ivanhoe. Zur mütterlichen Verwandtschaft von Imperial Valley zählen außerdem sein in M-Springen erfolgreicher Halbbruder Independent, der HLP-Sieger Impetus, die S-Dressurpferde Immensee und Idol, die in schweren Springen erfolgreichen Imposant, Laban, Iason, Gerne, Jan de Viva, Idemona, Ibsen und Isolan.
Imperial Valley
Rasse | Trakehner |
Zugelassen für | OLD, Westf., DSP, Trakehner, Hann. |
Geburtsjahr | 2019 |
Größe | 170 cm |
Farbe | Dunkelbraun |
Züchter | Anders Dahl (DK) |
Besitzer | Familie Röwe, Aachen |
WFFS | Frei |
€ 300.- fixes Deckgeld + € 550.- Trächtigkeitsprämie *
(die Trächtigkeitsprämie wird 60 Tage nach der letzten Bedeckung in Rechnung gestellt)
*jeweils zzgl. 7% MwSt.
Trakehner Prämienhengst 2021, Trakehner Vize-Champion, mit außergewöhnlicher Blutführung
Ein typstarker Trakehner Junghengst in Ausnahmequalität! Er besticht mit moderner Mechanik, durch den ganzen Körper schwingenden Bewegungen, unvergleichlicher Rittigkeit und Charakterstärke, Größe und makellosem Fundament. Besonders sein außergewöhnliches Interieur fasziniert. Schon in jungen Jahren zeigt er große Abgeklärtheit und grenzenlose Leistungsbereitschaft. Sein Charakter wird gezeichnet durch sein freundliches und immer positives, ehrliches Wesen und seine unkomplizierte Art. Seine herausragende Rittigkeit, sein unbedingter Leistungswille und sein Bewegungstalent machen ihn zum sportlichen Hoffnungsträger einer der wertvollsten Stutenfamilien der Trakehner Zucht.
Imperial Valley verließ seine Körung 2021 als gefeierter Prämienhengst.
Seine herausragende Vorstellung wurde vom Zuchtleiter Lars Gehrmann mit folgenden Worten kommentiert: „in ganz natürlichem Umschlag, ohne viel Verpackung, zeigte sich mit diesem dänischen Junghengst einer der komplettesten Vertreter des gesamten Körjahrgangs. Das Maß an Lockerheit, Leichtfüßigkeit, Taktsicherheit, Bewegungsmechanik, Körperbalance und Bergauftendenz, verbunden mit seiner klugen Übersicht, sind Talente, die ihm in die Wiege gelegt wurden. Dabei ist er korrekt fundamentiert und wohl pointiert im Verlauf seiner Oberlinie, bei bester Dreiteilung des Körpers.“
Diesen Erfolg bestätigt Imperial Valley auch unter dem Sattel: noch jugendlich in der Entwicklung wurde er im vergangenen Jahr Trakehner Vizechampion der dreijährigen Hengste mit Spitzennoten in allen drei Grundgangarten. Seinen Veranlagungstest beendete Imperial Valley in Schlieckau vor allem mit Höchstnoten in Rittigkeit und Leistungsbereitschaft.
Imperial Valley ist der erste Sohn des Preussentanz, der in Deutschland die sportliche und züchterische Bühne betritt. Preussentanz war Siegerhengst der Trakehner Körung in Dänemark, ist hautnah verwandt mit dem dänischen Trakehner Siegerhengst Preussenstern und auch mit dem jungen Vererber Preussenparty, der am Beginn einer vielversprechenden Karriere im Dressurviereck steht. Preussentanz kommt aus einem Spitzenstamm der int. Trakehner Zucht, aus dem u.a. der Olympia Bronzemedaillengewinner Peron TSF, der unter Anky van Grunsven/NET Grand Prix erfolgreiche TCN Partout, der auf olympischer Vielseitigkeitsebene erfolgreiche Peppermint und zahlreiche weitere erstklassige Sportpferde mit Erfolgen in unterschiedlichen Disziplinen hervorgehen.
Preussentanz verbindet in seinem Pedigree den Dressurpferdechampion Herbstkönig mit der Vererberlegende Gribaldi, der u.a. für den Jahrhunderthengst Totilas verantwortlich zeichnet, und die bis Grand Prix erfolgreichen Vererber Adenauer und Schwadroneur. Der Stamm wurzelt in Bajohrgallen, der gemischtfarbenen Herde des Hauptgestüts Trakehnen.
Obwohl Preussentanz züchterisch nur gezielt eingesetzt wurde, hat er sich züchterisch einen erstklassigen Ruf erworben. Aktuell konzentriert er sich auf seine sportliche Laufbahn im Dressurviereck. Imperial Valley ist berufen die schmal und selten gewordenen väterlichen Linie des legendären Stempelhengstes Consul aufleben zu lassen.
Imperial Valley stammt aus dem Stutenstamm der Ilonka, der zu den bedeutungsvollsten Sportfamilien der Trakehner Zucht zählt. Seine Mutter Pr.St. Inverness war Reservesiegerin ihrer Stutenschau in Schleswig-Holstein 2006 und ist eine der wenigen Töchter des Anduc-Sohnes Schiffon, der sowohl in Deutschland als auch international (USA) viele Siege in schweren Dressuren erreichen konnte. Schiffon hat sich als nachweislicher Rittigkeits- und Dressurvererber einen beachtlichen Namen gemacht. Zu dem führt er mit seinem mütterlichen Großvater Mago xx einen der ganz wenigen Vollbluthengste, die sich hocherfolgreich im Grand-Prix Viereck bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften behaupten konnten.
Die Stammbegründerin Ilonka selbst war eine der zahlreichen Treckstuten, die nach Kriegsende herrenlos und ohne Abstammungsnachweis in Westdeutschland aufgefunden wurden. Ihre Reinblütigkeit war jedoch durch den Brand der doppelten Elchschaufel dokumentiert. Außerdem wies sie der Halsbrand des Privatgestüts Weedern der Familie von Zitzewitz als Angehörige einer der Hochzuchtstätten der ostpreußischen Trakehner Zucht aus.
Imperial Valley ist der Erbe, der unter sportlichen Aspekten einer der wertvollsten Trakehner Stutenfamilien. In den ersten Generationen finden sich mit Schiffon, Mago xx und den Elitehengsten Anduc und Van Deyk nicht weniger als vier Vererber, die hocherfolgreich bis St. Georg bzw. Grand Prix waren. Darüberhinaus stammen aus dem Stamm der Ilonka der berühmte und international unter Carola Koppelmann bis Grand Prix erfolgreiche Insterburg TSF, der Siegerhengst Iskander und der renommierte Dressurvererber Ivanhoe. Zur mütterlichen Verwandtschaft von Imperial Valley zählen außerdem sein in M-Springen erfolgreicher Halbbruder Independent, der HLP-Sieger Impetus, die S-Dressurpferde Immensee und Idol, die in schweren Springen erfolgreichen Imposant, Laban, Iason, Gerne, Jan de Viva, Idemona, Ibsen und Isolan.
Preussentanz | Herbstkönig | Interconti |
Herbstlied V | ||
Princessa | Gribaldi | |
Pigonja | ||
Inverness | Schiffon | Anduc E.H. |
Surprise | ||
Inessa III | Feingeist | |
Il Vica |